img 18
img 22

Brustästhetik – Schönheit, Selbstbewusstsein und Natürlichkeit

Die Brustästhetik ist ein zentrales Thema in der plastisch-ästhetischen Chirurgie. Viele Frauen träumen von einer Brustform, die ihre natürliche Schönheit betont, ihr Selbstbewusstsein stärkt und ihrem Körperbild entspricht. Ob es um eine Vergrößerung, Straffung, Verkleinerung oder Rekonstruktion geht – unser Ziel ist es, für jede Patientin ein individuelles, harmonisches und natürliches Ergebnis zu erzielen.

Brustvergrößerung

Die Brustvergrößerung zählt zu den am häufigsten durchgeführten ästhetischen Eingriffen. Sie eignet sich für Frauen, die ihre Brust als zu klein empfinden oder nach Schwangerschaft, Gewichtsabnahme oder altersbedingtem Volumenverlust ihre Form und Fülle wiederherstellen möchten. Dabei bieten wir verschiedene Techniken an, um Ihren individuellen Wünschen gerecht zu werden. Ob durch Implantate oder Eigenfett – das Ergebnis wird auf Ihre natürlichen Proportionen abgestimmt. Unser Ziel ist es, nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild zu verbessern, sondern auch Ihr Selbstbewusstsein zu stärken.

Implantate: Wir verwenden nur hochwertige Implantate, die höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entsprechen. Die Wahl der Form und Größe erfolgt nach ausführlicher Beratung, um ein natürliches, zu Ihrem Körper passendes Ergebnis zu erzielen.

Eigenfett: Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett wird körpereigenes Fettgewebe aus anderen Körperregionen entnommen und in die Brust transplantiert. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen, die eine moderate Volumenvergrößerung und ein besonders natürliches Gefühl bevorzugen.

img 20

Bruststraffung

Im Laufe der Zeit kann die Brust aufgrund von Schwangerschaften, Stillen, Gewichtsveränderungen oder altersbedingtem Elastizitätsverlust ihre Festigkeit und Form verlieren. Die Bruststraffung ist eine effektive Methode, um die Brust anzuheben, ihr ein jugendliches Aussehen zu verleihen und das Selbstvertrauen zu stärken. Bei Bedarf kann die Straffung auch mit einer Vergrößerung kombiniert werden, um gleichzeitig Volumen und Form zu optimieren.

img 23

Brustverkleinerung

Eine zu große Brust kann nicht nur ästhetische, sondern auch gesundheitliche Probleme wie Rückenschmerzen, Haltungsschäden oder Hautirritationen verursachen. Die Brustverkleinerung bietet eine Lösung, indem überschüssiges Fett-, Drüsen- und Hautgewebe entfernt wird, um eine kleinere, proportionalere Brustform zu erzielen. Neben dem gesundheitlichen Nutzen tragen viele Frauen nach einer Brustverkleinerung ein neues Gefühl von Leichtigkeit und Lebensqualität.

img 24
img 21

Individuelle Beratung und Betreuung

Jede Frau hat ihre eigenen Wünsche und Vorstellungen, wenn es um ihre Brustästhetik geht. Daher legen wir großen Wert auf eine persönliche Beratung, in der wir gemeinsam die für Sie beste Lösung finden. In einem ausführlichen Gespräch werden Ihre Erwartungen, anatomischen Voraussetzungen und die möglichen Techniken besprochen.

Unser erfahrenes Team begleitet Sie von der ersten Beratung bis zur Nachsorge, um sicherzustellen, dass Sie sich zu jedem Zeitpunkt gut betreut fühlen. Wir nehmen uns Zeit, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Sie umfassend über die verschiedenen Möglichkeiten aufzuklären. So können Sie eine fundierte Entscheidung treffen, die perfekt zu Ihnen passt.

Häufig Gestellte Fragen (FAQ)

Eine Brustvergrößerung eignet sich für Frauen, die mit der Größe oder Form ihrer Brust unzufrieden sind, sei es aufgrund genetischer Veranlagung, altersbedingtem Volumenverlust oder nach Schwangerschaft und Gewichtsabnahme.

Die häufigsten Methoden sind die Vergrößerung mit Implantaten und die Vergrößerung mit Eigenfett. Beide Techniken bieten individuelle Vorteile und werden nach einer ausführlichen Beratung und Untersuchung empfohlen.

Die Haltbarkeit von Brustimplantaten ist langfristig, moderne Implantate können viele Jahre oder sogar ein Leben lang halten. Bei der Eigenfetttransplantation bleibt das Ergebnis dauerhaft, jedoch kann es geringfügige Volumenveränderungen im Laufe der Zeit geben.

Die meisten Patientinnen können nach etwa 1-2 Wochen ihren normalen Alltag wieder aufnehmen. Sportliche Aktivitäten und körperliche Anstrengungen sollten jedoch für etwa 4-6 Wochen vermieden werden.

Die Schnitte werden in der Regel an unauffälligen Stellen platziert, wie z. B. unter der Brustfalte oder um den Warzenhof. Mit der richtigen Nachsorge und Heilung verblassen die Narben im Laufe der Zeit und sind meist nur minimal sichtbar.

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es Risiken, darunter Infektionen, Blutungen oder die Bildung von Kapselfibrosen. In der ausführlichen Beratung werden alle Risiken genau besprochen, um bestmöglich vorbereitet zu sein.

Das hängt von der Art Ihrer Tätigkeit ab. Büroangestellte können in der Regel nach etwa einer Woche wieder arbeiten. Bei körperlich anstrengenden Berufen kann eine längere Auszeit erforderlich sein, normalerweise zwischen 2-4 Wochen.

Ja, während der Beratung werden Form und Größe der Implantate individuell auf Ihre Wünsche und Körperproportionen abgestimmt. Moderne 3D-Simulationen können Ihnen zudem helfen, das mögliche Ergebnis besser zu visualisieren.

Mon - Fri 9:30 - 20:00
1-800-444-22 555
68 Apple Street Newyork
Demo@section.express